Cerakote Beschichtungen vom Profi

In Farbton & Gestaltung sind Sie völlig Frei

VORHER
NACHHER

Was ist Cerakote™?

Cerakote™ ist eine keramisch basierte Hochleistungsbeschichtung, die für extreme Belastbarkeit und herausragenden Oberflächenschutz steht. Sie wird auf Metallen, Kunststoffen und anderen Materialien eingesetzt – insbesondere in Bereichen, in denen Präzision und Haltbarkeit entscheidend sind.

Cerakote bietet das optimale Beschichtungssystem zur Oberflächenveredelung von Schusswaffen. Durch einzigartige Ceramic-Formulierungen erzielt die Waffenbeschichtung mit Cerakote perfekte Ergebnisse im Finish – gleichmäßig, widerstandsfähig und optisch ansprechend.

Mit der enormen Farbenvielfalt von Cerakote können Sie das Design Ihrer Schusswaffe individuell bestimmen und gleichzeitig neue Akzente setzen – ob klassisch oder modern. Unter verschiedenen Testbedingungen – etwa in Bezug auf Korrosion, Abrieb und Chemikalienbeständigkeit – konnte Cerakote weltweit überzeugen und wird heute von zahlreichen renommierten Waffenherstellern verwendet.

Dank extrem geringer Schichtstärken bleibt die Maßhaltigkeit erhalten – ein entscheidender Vorteil bei der Endmontage von Waffenteilen, wo selbst kleinste Toleranzen eine große Rolle spielen.

Warum ist der Cerakote™-Prozess so aufwendig – und so wertvoll?

Die Beschichtung mit Cerakote™ ist ein hochpräziser Prozess, der weit über simples Lackieren hinausgeht. Jeder einzelne Schritt trägt dazu bei, dass Sie am Ende ein Ergebnis erhalten, das technisch, optisch und funktional überzeugt – dauerhaft. Hier sehen Sie, warum Cerakote™ seinen Preis wert ist:

1. Fachgerechtes Zerlegen
Alle zu beschichtenden Komponenten werden bis auf Einzelteile zerlegt – sofern technisch möglich und sinnvoll. Nur so ist eine vollflächige und gleichmäßige Beschichtung gewährleistet.

3. Oberflächenstrahlen
Je nach Material (z. B. Stahl, Aluminium, Polymer) erfolgt das Strahlen mit abgestimmtem Granulat und Druck. Dadurch entsteht eine optimale Haftfläche – ohne Funktionsflächen zu beschädigen.

5. Präzise Lackiervorbereitung
Alle nicht zu beschichtenden Bereiche werden abgeklebt, Halterungen angebracht, Farbe nach Cerakote™-Spezifikation angemischt. Der gesamte Ablauf wird vorab durchgespielt – nichts bleibt dem Zufall überlassen.

7. Ofenhärtung / Trocknung
Je nach Cerakote™-Serie wird das beschichtete Teil bei definierten Temperaturen im Ofen oder in einer Trocknungskammer ausgehärtet. Danach folgt eine Abkühl- und Setzphase von mehreren Tagen.

9. Technischer Feinschliff & Montage
Lackierte Bauteile werden bei Bedarf nachbearbeitet, um Passungen zu optimieren. Anschließend erfolgt die fachgerechte Montage.

2. Gründliche Vorreinigung
Alle Teile werden manuell von Öl, Fett, Schmiermitteln und Ablagerungen befreit. Bei besonders hartnäckigen Rückständen kommen spezielle Reinigungsmittel und thermische Verfahren zum Einsatz.

4. Ruhephase zur Rückstandserkennung
Die Bauteile ruhen nach dem Strahlen bis zu 24 Stunden. Ölrückstände, die durch Mikroporen an die Oberfläche wandern, können so erkannt werden – bei Bedarf startet der Reinigungsprozess erneut.

6. Cerakote™-Applikation
Die Beschichtung erfolgt mit höchster Präzision – exakt auf Schichtdicke und gleichmäßige Deckung geachtet. Bei Multi-Layer-Designs sind zusätzliche Trocknungs- und Verarbeitungsschritte nötig.

8. Detaillierte Sichtkontrolle
Jede Oberfläche wird auf Einschlüsse, Läufer, Unregelmäßigkeiten und Farbabweichungen geprüft. Kleinste Fehler führen zurück zum Reinigungsprozess – Qualität ohne Kompromisse.

10. Funktionskontrolle & Freigabe
Das fertige Produkt wird auf Funktionsfähigkeit geprüft. Erst nach finaler Kontrolle und technischer Abnahme wird es zur Auslieferung freigegeben.

Warum Sie uns wählen sollten – und worauf es wirklich ankommt?

Cerakote™ ist nur so gut wie der Betrieb, der es verarbeitet. Als offiziell von Cerakote™ zertifizierter Fachbetrieb („Factory Trained and Certified“), wurden wir direkt bei Cerakote geschult und arbeiten streng nach deren Qualitätsrichtlinien. Das bedeutet für Sie: Maßhaltigkeit, Haltbarkeit und ein perfektes Finish – gerade bei anspruchsvollen Projekten wie der Waffenbeschichtung.

Achten Sie bei der Wahl Ihres Anbieters unbedingt auf das offizielle Zertifikat, Erfahrung im Bereich Schusswaffen oder Präzisionsteile sowie professionelle Referenzen. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Beschichtung nicht nur gut aussieht, sondern auch langfristig hält.

Vertrauen Sie zertifizierter Qualität – denn bei Cerakote™ zählt jedes Detail.

Cerakotepreise für Waffen

Halbautomatische AR-15 im pink-schwarzen Cerakote Used-Look